Aprillen in der Münstergasse
Donnerstag, 10.04.2025, 12:00 Uhr

Im Rahmen des Berner Lesefestes Aprillen, das vom 9. bis 12. April 2025 im Schlachthaus Theater stattfindet, führt die Universitätsbibliothek Bern als Kooperationspartnerin wieder eine Mittagslesung am Standort der Bibliothek Münstergasse durch. Dieses Jahr ist Jeannette Hunziker zu Gast und spricht mit dem Literaturwissenschaftler und -vermittler Lucas Marco Gisi über ihr Prosadebüt «Für immer alles» (Lenos, August 2024). In «Für immer alles» erzählt Jeannette Hunziker eine Geschichte von Aufbruch und Aufbegehren, von Abhängigkeit, Suchterkrankung und vom Verlieren und Finden, wenn wir lieben. «Ja, ich bin die Tochter. Vater ist tot.» Die Erzählerin, die jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatte, muss sich nun um die damit verbundenen Angelegenheiten kümmern, seine Wohnung räumen, die Beerdigung organisieren. Das Ordnen der Hinterlassenschaft wird zu einer Inventur ihres eigenen Lebens. Als sie zwölf Jahre alt war, wurde ihr eröffnet, dass sie das Kind einer anonymen Samenspende ist. Vater und Mutter hatten sich damals auf diesem Weg ihren Kinderwunsch erfüllt und das Geheimnis anderen Familienmitgliedern nie verraten. Die Autorin Jeannette Hunziker ist 1985 in Bern geboren, wo sie heute auch lebt und arbeitet.
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | Moderation: Lucas Marco Gisi |
Datum: | 10.04.2025 |
Uhrzeit: | 12:00 - 13:00 Uhr |
Ort: |
Veranstaltungssaal, 1. UG Bibliothek Münstergasse Münstergasse 63 3011 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Hinweis
Beschränkte Sitzplätze (100 Plätze), keine Einlassgarantie.